Du willst ein Zuhause, das nicht nur schön aussieht, sondern auch weniger Energie verbraucht, Kosten spart und […]
Baumbestandsplan: Warum er beim Hausbau unverzichtbar ist
Klein, aber entscheidend Was ist ein Baumbestandsplan? Ein Baumbestandsplan ist eine zeichnerische Darstellung aller vorhandenen Bäume auf […]
Wärmepumpe im Fertighaus: Förderung, Funktion & Vorteile 2025
Eine Wärmepumpe ist eine moderne Heizlösung, die Wärme aus der Umwelt nutzt – zum Beispiel aus der […]
Hausanschlüsse Fertighaus: Strom, Wasser, Internet, Gas im Überblick
Beim Bau eines Fertighauses sind die richtigen Anschlüsse entscheidend. Ohne Strom, Wasser oder Internet kannst du nicht […]
Bauantrag zur Baugenehmigung beim Fertighaus
Der Bauantrag ist mehr als nur Papierkram – er schützt dich vor rechtlichen Problemen. Warum ist der […]
GRZ und GFZ einfach erklärt – So planst du dein Haus rechtssicher
Beim Hausbau sind zwei Kennzahlen besonders wichtig: GRZ (Grundflächenzahl) und GFZ (Geschoßflächenzahl). Sie bestimmen, wie groß dein […]
Fertighaus oder Modulhaus? Vergleich der Bauweisen
Fertighaus und Modulhaus sind moderne Bauarten. Beide versprechen schnelles Bauen, hohe Qualität und feste Preise. Doch sie […]
Fertighaus Vorteile: Warum sich ein Fertighaus wirklich lohnt
Ein eigenes Haus – das ist der Traum vieler Menschen. Doch der Weg dorthin muss nicht kompliziert […]
KfW-Förderung für dein Fertighaus: Einfach erklärt, clever gespart
Die KfW ist eine staatliche Förderbank. Sie unterstützt dich mit günstigen Krediten und Zuschüssen, wenn du ein […]
QNG einfach erklärt
Nachhaltigkeit ist beim Hausbau heute wichtiger denn je. Wer umweltfreundlich und zukunftssicher bauen möchte, stößt früher oder […]